«THE UNIVERSE IS WIDER THAN OUR VIEWS OF IT.»

HENRY DAVID THOREAU, WALDEN

Walden Origin ist der Kern eines Netzwerkes für alle, die in und mit der Natur gemeinsam wachsen wollen. Neben eigenen Teambildung- und Coaching-Kursen ist es auch ein Netzwerk, im dem Wissen ausgetauscht und verbreitet werden soll. 

Team


CLAUDIA ACHERMANN-MUFF 

Kreative Künstlerin mit einer natürlichen Verbindung zum Wald und Wurzeln in der Pädagogik. 

Gründerin und Inhaberin von Walden 

 

Kunstatelier: Malzeit

Praxis Kraftwerk: Neurosystemisches Coaching 

Camp- und Workshopleiterin: Walden-Kids-Camp

Kontakt: claudia@waldenoutdoor.ch 

Webseite: www.malzeit.ch


PHILIPPE  ACHERMANN 

Bogenschütze, Fischer und Jäger. 

 

Gründer und Inhaber von Walden

 

Workshopleiter: Walden-Kids-Camp

 

Kontakt:  philippe@waldenoutdoor.ch

Webseite: www.waldenoutdoor.ch


RAJA BAMMERT

Am Feuer oder Wasser gerne anzutreffen, wenn nicht Pflichtzeit vor dem Bildschirm für die Koordination der Naturerlebnisse ansteht. 

 

Workshopleiterin: Walden-Kids-Camp

 

Kontakt:  raja@waldenoutdoor.ch

 


EVELYN MADIA

Pädagogin mit Herz, Kreative Natur, Gartenliebe, Projektentwicklerin

 

Campleiterin: Walden-Kids-Camp

 

Kontakt: evelyn@waldenorigin.ch

 


EVA ZIHLAMNN FELDER

Musikerin und Pädagogin mit Herz

 

Workshopleiterin: Walden-Kids-Camp

 

Kontakt: eva@felderzihlmann.ch

Webseite: www.hoppelihopp.ch

 


IRENE STEINMANN

Pädagogin mit Herz für Kindergartenkinder, Kreative Entwicklerin und Ideenspinnerin

 

Workshopleiterin: Walden-Kids-Camp

 

Kontakt: irene.steinmann@schulen-horw.ch

 

 


EVA EGLI 

Wer mit offenen Augen durch den Alltag geht, sieht an jeder Ecke eine Art von Glück. 

 

Kontakt: eva.egli@icloud.com

Webseite:  krautundhammer.nicepage.io

 


RETO HÄFLIGER

Lösungsorientiert Berater, Coach, Trainer und Outdoor-Guide

 

Kontakt: haefliger.reto@bluewin.ch

Webseite: www.reto-haefliger.ch


MIRIAM FURRER

Naturliebend,Herzlich, Sportbegeistert

 

Kontakt: furrermiriam@gmail.com

netzwerk


HOPPELIHOPP

Ist ein Werkbuch mit Kinderliedern, das von den Schweizer Schwestern Eva und Katrin Zihlmann geschrieben und komponiert wurde. Es ist ein umfassendes Werkbuch, das Noten, Akkorde, Illustrationen und Ideen für den Musikunterricht bietet.Die Lieder handeln von Themen aus dem Kinderalltag, wie Rappen, Tanzen, Natur, und werden von dem aufgeweckten Hasen Hoppelihopp und seiner Freundin Lotta, dem Huhn, erzählt. Es gibt auch ein Mitmachkonzert mit der «Hoppelihopp-Band», bei dem die Kinder singen und tanzen können. 

 

Webseite: www.hoppelihopp.ch

 


MALZEIT

Das Ateliers für intuitive Malerei und kreative Gestaltung. Verschiedene Kurse und Workshops für Kinder und Erwachsene. Unter dem Begriff "Kraftwerk" werden achtsame Naturerlebnisse und malerische Techniken kombiniert, um die Energie der Natur zu nuten.  

 

Webseite: www.malzeit.ch

 


LERNORT EISZEIT

Ausserschulischer Lernort und Erlebnistrail

Wer wohnt in den seichten Tümpeln, die in den Spuren der Pneulader entstanden sind? Welche kunterbunten Vögel nisten in den Steilwänden der Kiesgruben? Und wie kommen die Steine eigentlich in die Kiesgrube?

Für viele ist die Kiesgrube ein exotischer Ort in einer vertrauten Umgebung, ein Spannungsfeld zwischen ursprünglicher Natur und Rohstoffabbau. Die steinige Welt ermöglicht eine Zeitreise in die Eiszeit.

 

Webseite: lernort-eiszeit.ch

 


ERDIG

Wir brauchen einen Paradigmenwechsel. Statt unsere Pflanzen und Kulturen müssen wir unsere Böden pflegen, Humus aufbauen und das Mikrobiom nähren. Ich habe mich mit ERDIG dieser Wende verschrieben und begleite dich auf dem Weg zu resilienten Böden.

 

Webseite: www.erdig.ch

 


(G)arten Vielfalt 

Unser Projekt (G)Artenvielfalt Innerschweiz legt den Fokus auf die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum. Mit dem Ziel, Innerschweizer:innen zu motivieren, selbst Hand anzulegen: im eigenen Garten, auf der Dachterrasse oder dem Balkon. Selbst auf kleinsten Flächen lassen sich wertvolle Effekte erzielen, die zu sogenannten grünen Netzen beitragen – wovon zahlreiche Arten profitieren. 

 

Webseite: www.garten-vielfalt.ch

 


Ohrenschmaus by Sandra Zwald 

Prinzessinnen fluchen so, dass sogar Kesselflicker erröten.

Nur ein Beispiel, was nur in einem Märchen möglich ist. Wo sonst können so irrwitzige, seltsame aber auch schauerliche Dinge passieren.

Genau diese unbegrenzten Möglichkeiten in den Geschichten faszinieren mich und es macht mir unglaublich Spass, in die Rollen verschiedenster Figuren zu schlüpfen.

Denn, seien wir ehrlich, wer würde nicht auch gerne... 

 

Webseite: www.sandrazwald.ch


Walden Outdoor GmbH

Oeltrotte

6024 Hildisrieden

 

philippe@waldenoutdoor.ch